Geräucherte Fische und Scampi mit Gurkengemüse und Meerrettich-Preiselbeer-Sahne
Zutaten
- 4 kleine Forellen 4 Kabeljaukoteletts (aus dem Schwanzstück; ca. 500-600 g)
- 12 (ca. 360 g) rohe Scampi
- 45 g grobes Salz
- 1 EL Zucker
- 2 TL bunte Pfefferkörner
- 2 TL Senfkörner
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zitronenpfeffer
- 4 EL Öl
- 2 (ca. 750 g) Salatgurken
- 1 Zwiebel
- 3-4 Stiel(e) Dill
- 1 TL rote Pfefferkörner
- 15 g Butter oder Margarine
- 1/4 l Gemüsebrühe (Instant)
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- 75 g Creme fraîche
- 1 TL Speisestärke
- weißer Pfeffer
- 150 g Schlagsahne
- 1 TL geriebener Meerrettich (a. d. Glas)
- 2-3 EL Wild-Preiselbeeren
- 4 Lorbeerblätter
- Dill und Zitronenspalten
- Alufolie
- 6 EL Räuchermehl, evtl. bereits mit getrockneten. Kräutern gewürzt . (im Anglergeschäft erhältlich)
Zubereitung
1.
- Forellen und Fischkoteletts waschen und trocken tupfen. Scampi, bis auf den Schwanz aus der Schale lösen und den Darm entfernen. Grobes Salz, Zucker, bunte Pfefferkörner und Senfkörner in einem Mörser zerstoßen.
- 2.
- Fischkoteletts von beiden Seiten, Forellen von innen nach außen mit der Würzmischung bestreuen. Zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Knoblauch schälen und hacken. Mit Zitronenpfeffer und Öl verrühren; die Scampi darin wenden und ebenfalls 1 Stunde marinieren lassen.
- 3.
- Gurken waschen, schälen, längs halbieren und entkernen. Gurken in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Dill waschen, trocken tupfen und fein schneiden. Roten Pfeffer in einem Mörser grob zerstoßen.
- 4.
- Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Gurke zufügen, kurz anschmoren und mit Brühe ablöschen. Zitronensaft, wenig Salz und roten Pfeffer zufügen. Zugedeckt 5-10 Minuten köcheln.
- 5.
- Crème fraîche und Speisestärke verrühren. In das Gemüse rühren, nochmals kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill unterheben, beiseite stellen; das Gemüse kann kalt und warm gegessen werden.
- 6.
- Sahne steif schlagen, Meerrettich und Preiselbeeren unterrühren. Fische und Scampi trocken tupfen. Scampi mit Lorbeerblättern auf Holzspieße stecken. Einen Topf (z. B. Bräter mit Siebeinsatz, Wok oder Schnellkochtopf) glatt mit Alufolie auslegen.
- 7.
- Ca. 2 Esslöffel Räuchermehl auf den Boden streuen und den Einsatz verkehrt herum oder möglichst hoch in den Topf setzen. Deckel nicht ganz auflegen. Bei starker Hitze aufheizen, bis es nach Rauch zu riechen beginnt.
- 8.
- Sofort den Fisch und/oder die Spieße auf den Siebeinsatz legen und den Deckel fest verschließen. 5 Minuten bei starker Hitze räuchern, dann bei schwacher bis mittlerer Hitze weitere 5 Minuten räuchern.
- 9.
- Von der Kochstelle nehmen und im geschlossenen Topf 10 Minuten nachziehen lassen. (Scampi brauchen, je nach nach Größe, evtl. nur 5 Minuten nachziehen.) Der Deckel darf nicht zwischendurch geöffnet werden, da der Räuchervorgang dadurch abgebrochen wird.
- 10.
- Fische im Räucherofen ca. 45 Minuten, Scampi ca. 30 Minuten räuchern. Fische und Scampis lauwarm aus dem Räuchertopf, mit Dill und Zitronenspalten garniert, servieren. Gemüse und Sahne extra dazureichen.
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 970 kcal
- 4070 kJ
- 79g Eiweiß
- 53g Fett
- 15g Kohlenhydrate